Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Rekonstruktive Bildungs- und Biographieforschung
- Qualitative Sozialforschung
- Sozialisation und Identität
- Schulsozialpädagogik
- Hochbegabung
- Diversity und Gender
- Demokratiepädagogik
Wissenschaftlicher Werdegang
- 2011 - 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, AG Entwicklung und Erziehung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Magisterstudium der Erziehungswissenschaft
Aktuelles Forschungsprojekt
Kultur Macht Identität. Eintrittsmotive „Alter Kämpferinnen” in die NSDAP.