Julia Beatrice Gesellgen, M.A.

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Theorien der Erziehung und Bildung
  • Diversität, Interkulturalität und Ungleichheit
  • Organisationsforschung/-pädagogik und Methodenforschung

Wissenschaftlicher Werdegang

Seit 05/2021Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft (Studienbüro Erziehungswissenschaft) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Bis 03/2021Studium der Erziehungswissenschaft – Organisation des Sozialen an der Universität Trier, Abschluss Master of Arts (23.11.2020) mit einer Arbeit zum Thema „Methodenforschung in der Erziehungswissenschaft: Die Vermittlung des interkulturellen Wissens in der Andragogik – ein Vergleich der Lernwirkung von fremd- und selbstorganisiertem Lernen“
Bis WiSe 2020/21Ehrenamtliche Tätigkeit und Mitglied in der Events- und Kulturabteilung des Studierendenwerk(s) AöR Mainz, Konzipierung von Veranstaltungen und Workshops für deutsche und internationale Studenten bzw. Absolventen unter anderem in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und im Rahmen einer „ersten Hilfe“ bzw. einer Aufhebung von Anfangsproblemen bei Neuankunft in Mainz, Öffentlichkeitsarbeit
Bis WiSe 2020/21Ehrenamtliche Tätigkeit und Mitglied im Bereich Internationales - Buddy Programm, persönliche Betreuung und Beratung von internationalen Studenten und Akademikern, Mentorengewinnung (Buddies) bei Universitätsmessen, Veranstaltungen zum interkulturellen Kompetenzerwerb
Bis 07/2018Studium der Romanischen Philologie: Französisch und Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Abschluss Bachelor of Arts mit einer Arbeit zum Thema „Das Konzept der Höflichkeit und ihre Funktion in der interkulturellen Unternehmenskommunikation – eine diskursanalytische Fallstudie“
Bis 03/2018Tätigkeit im HR Services, Personalwesen - Personalbetreuung
Bis 08/2012Tätigkeit als Assistentin der Leitung – Organisationsentwicklung und Projektmanagement: Qualitätsmanagement, interne und externe Audits, BA-Studentenbetreuung, Personalverwaltung
Bis 10/2010Tätigkeit im Bereich der Geschäftsführungsassistenz
Bis 03/2008Tätigkeit in der Bauspar- und Immobilienbranche, fremdsprachliche Unterweisung von Auszubildenden im betriebsinternen Unterricht
Bis 2007Kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Wirtschaft und Fremdsprachen, Abschluss als staatlich geprüfte Assistentin für Fremdsprachen

Lehre

  • Diversität und Ungleichheit, Propädeutikum

Ansprechpartnerin

  • Studienberatung