Sprechstundentermine
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
12.2.2025 von 12-13 Uhr (digital)
24.2.2025 von 11-12 Uhr (vor Ort)
12.3.2025 von 10-11:30 Uhr (digital)
26.3.2025 von 10-11:30 Uhr (digital)
Bitte melden Sie sich spätestens einen Tag vorher bei Tania Poppe per E-Mail: poppet@uni-mainz.de an.
Vorgaben für schriftliche Qualifizierungsarbeiten im BA- und MA-Erziehungswissenschaft
Liebe Studierende,
richten Sie Anfragen zur Erst- oder Zweitbetreuung von BA-/MA-Arbeiten bitte per Mail ausschließlich an meine Adresse: betz.lehre@uni-mainz.de indem Sie Ihr Wunschthema bereits nennen und den geplanten Bearbeitungszeitraum.
Für die Erstellung von Hausarbeiten im Rahmen meiner Seminare sowie für das Verfassen von Abschlussarbeiten im Themenfeld Allgemeine Erziehungswissenschaft und Kindheitsforschung, orientieren Sie sich bitte am allgemeinen Orientierungsleitfaden für Studierende zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten in den Studiengängen des Instituts für Erziehungswissenschaft.
Das Informationsblatt zur Masterarbeit und mündlichen Abschlussprüfung in der Studienrichtung Pädagogik des Kindes- und Jugendalters finden Sie hier.
Bei individuellen Rückfragen melden Sie sich bitte per E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Univ.-Prof.‘in Dr. Tanja Betz
Aktuelle Lehrveranstaltungen WiSe 2024/25
Vorlesung: Einführung in die Erziehungswissenschaft
Mi, 23. Okt. 2024 - Mi, 05. Feb. 2025 von 16:15 - 17:45 Uhr
MA Empirische Forschungsmethoden PKJ
Mi, 23. Okt. 2024 - Mi, 05. Feb. 2025 von 12:15 - 13:45 Uhr
MA Entwicklung von Forschungsdesigns PKJ
Mi, 23. Okt. 2024 - Mi, 05. Feb. 2025 von 14:15 - 15:45 Uhr
Aktuelle Promotions- & Habilitationskolloquien Sommersemester 2025
Termine folgen!
Interessierte wenden sich bitte an Frau Tania Poppe.