E-Mail für Studierende:
Eunicke.Lehre@uni-mainz.de
Hier finden Sie die Vorgaben für schriftliche Qualifizierungsarbeiten.
Nicoletta Eunicke befindet sich bis Ende Juni 2021 in Elternzeit.
Vergangene Lehrveranstaltungen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz:
- Familie und Kindheit im Spiegel bildungspolitischer Zugriffe - Kolonialisierung kindlicher Lebenswelten oder Familie als öffentliches Gut? (WiSe 2019 / 2020)
- Methoden der Kindheits- und Jugendforschung: Schwerpunkt Gruppendiskussionen und dokumentarische Methode (WiSe 2019 / 2020)
- Methoden der Kindheits- und Jugendforschung: Schwerpunkt Biographieforschung (WiSe 2019 / 2020)
- Ambivalenzen und Paradoxien zwischen Familie und Bildungsinstitution (SoSe 2019)
- Kinder, Kindheiten, Intersektionalität (SoSe 2019)
- Gesellschaftliche Voraussetzungen von Erziehung und Bildung (WiSe 2018 / 2019)
- Diversität und Ungleichheit (WiSe 2018 / 2019)
- Methoden der Kindheits- und Jugendforschung (WiSe 2018 / 2019)
Goethe-Universität Frankfurt am Main:
- Lehrerinnen- und Lehrerbiographien im Kontext gesellschaftlicher Ungleichheitsverhältnisse
(SoSe 2018) - Strukturen und Kulturen des Aufwachsens und der Fürsorglichkeit im Kontext von Kindheit und Familie: Kolonialisierung kindlicher Lebenswelten oder Familie als öffentliches Gut? (WiSe 2017 / 2018)
- Kinderalltag in den Institutionen der Kindheit (SoSe 2017)
Evangelische Hochschule Darmstadt:
- Macht, Differenz und Gerechtigkeit (WiSe 2017 / 2018)