Kinder und andere Menschen (Tanja Betz)

 

In Pädagogik und Politik dominiert die Vorstellung einer Entwicklungskindheit, die sich aus Annahmen über das Kindsein speist. Im Vortrag werden ausgehend von zentralen Grundprämissen der sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung Verstrickungen zwischen dominanten Konstruktionen von Kindern als Lern- und Entwicklungswesen, pädagogischen Zugriffen und politischen Leitbildern einer 'guten' Kindheit aufgezeigt. Diese haben weitgehende Implikationen nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern sowie pädagogische Fach- und Lehrkräfte.

Zur Person:

Dr. Tanja Betz ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung. Sie forscht zu politischen Leitbildern ‚guter‘ Kindheit und ‚guter‘ Elternschaft und pädagogischen Programmatiken.