Menschen und Maschinen. Zur Kontingenz einer Distinktion (Sascha Dickel)

 

Zeitgenössische Entwicklungen und Diskurse im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) stellen die Unterscheidung von Mensch und Maschine infrage. Der Vortrag geht der gesellschaftlichen Bedeutung dieser Unterscheidung nach und reflektiert vor diesem Hintergrund das Streben nach menschengleicher oder gar übermenschlicher KI. Wie ist es um die Zukunft der Menschen bestellt, wenn sie in einen Leistungswettbewerb mit Maschinen eintreten?

Zur Person:

Sascha Dickel, geb. 1978 in Gießen. Studium der Politikwissenschaft und Soziologie in Marburg und Frankfurt; Promotion 2010 (Universität Bielefeld); Habilitation 2019 (TU München); seit 2021 Universitätsprofessor für Mediensoziologie und Gesellschaftstheorie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Forschungsschwerpunkte: Gesellschaftstheorie, Digitalisierung, Zukünfte.