Berufliche Tätigkeiten: | |
Seit 10/2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Allgemeine Erziehungswissen-schaft am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
12/2021 – 09/2025 | Koordination zweier Forschungsprojekte „Digitale Bildung und KI“ und „Empirische Un-tersuchung zu KI in der Hochschulbildung“ am Institut für Bildung und Kultur im Rahmen des BMBF-geförderten Hochschulverbundvorhabens THinKI (Thüringer Hochschulinitia-tive für KI in der Hochschulbildung – FSU, TU Ilmenau) |
03/2020 – 09/2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Historische Pädagogik und Globale Bildung von Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz an der FSU Jena |
04/2017 – 02/2020 | Wissenschaftliche Assistentin und Tutorin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau und an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Vernetzung in die Praxis: | |
Seit 05/2025 | Schriftleitung der Gesellschaft für Jenaplan-Pädagogik in Deutschland e.V. |
03/2021 – 05/2022 | Freiberufliche Trainerin im Bereich Coaching und Beratung bei clarté - gesunde zukunft für unternehmen |
01/2018 - 03/2020 | Studentische Hilfskraft bei im Bereich Coaching und Beratung clarté - gesunde zukunft für unternehmen |
07/2015-09/2017 | Mitarbeit beim Campus-Radio der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau |
Akademische Ausbildung und Weiterbildung: | |
2020 - 2024 | Promotion am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena am Lehrstuhl für Historische Pädagogik und Globale Bildung bei Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz. Dissertation: "Bildung in digitalen Medienwelten. Jean-François Lyotards Beitrag zur äs-thetischen Urteilsfähigkeit" (summa cum laude). |
2023 | Zertifikat Lehrqualifikation Advanced. Weiterentwicklung der Lehrkompetenzen im Um-fang von 120 Zeitstunden. |
2022 | Zertifikat Lehrqualifikation Basic. Grundlagen der Hochschuldidaktik im Umfang von 120 Zeitstunden. |
2019/2020 | Förderung im Honours-Programm der Friedrich-Schiller-Universität Jena für for-schungsorientierte Studierende. |
2017 - 2020 | Masterstudium Bildungs-Kultur-Anthropologie an der Friedrich-Schiller-Universität Je-na. Auslandsaufenthalt an der Universität Siena, Italien. |
2018 | Hochschulzertifikat "Radio und Medienbildung" der Pädagogischen Hochschule Frei-burg im Breisgau. |
2012 - 2017 | Bachelorstudium Erziehung und Bildung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau. |
2011 - 2012 | Bachelorstudium Allgemeine und Indogermanische Sprachwissenschaften (zwei Se-mester) an der Ludwig-Maximilians-Universität München. |