Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
AG Allgemeine ErziehungswissenschaftFB 02 - Institut für Erziehungswissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
AG Allgemeine ErziehungswissenschaftFB 02 - Institut für Erziehungswissenschaft
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Lehre und Studieninformationen
    • Bachelor
    • Master-Studienrichtung Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
    • Orientierungsleitfaden
    • Praktikum in der Masterstudienrichtung Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
  • Mitglieder der AG
    • Univ. Prof.’in Dr. Tanja Betz
    • Univ.-Prof. Dr. Stefan Weyers
    • Jun.-Prof.’in Dr. Lilli Riettiens
    • Dr. Sascha Benedetti
    • Ulla Bröcker, M.A.
    • Dr. Nicoletta Eunicke
    • Jeanette Franceux, M.A.
    • Lena Jakob, M.A.
    • Anna Kirchner, M.A. (sie/ihr)
    • Lino Ludwig, M.A.
    • Eva Reitz, M.A.
    • Dipl.-Päd. Cedric Rörig
    • Dr. Pia Rother
    • Dr. Matthias Ruppert
    • Dr. Christian Toth
    • Dr. Maximilian Weber
    • Privatdozent*innen
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige Mitglieder
  • Home
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Navigationsstruktur
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Lehre und Studieninformationen
    • Bachelor
    • Master-Studienrichtung Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
    • Orientierungsleitfaden
    • Praktikum in der Masterstudienrichtung Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
  • Mitglieder der AG
    • Univ. Prof.’in Dr. Tanja Betz
      • Aktuelles aus dem Arbeitsbereich
      • Kurzbiographie
      • Preise und Stipendien
      • Laufende Forschungsprojekte
        • Wissen in der und Wissen durch die Bildungs- und Sozialberichterstattung
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
        • 4. Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz – Beteiligung aller jungen Menschen in Rheinland-Pfalz zwischen Anspruch und Wirklichkeit
        • PARTNER – Gute Partnerschaften in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung
        • Generationenübergreifende Zusammenarbeit – Eine digitale Interviewstudie zu Beziehungsqualitäten zwischen Jugendlichen und erwachsenen Vertrauenspersonen
        • AkteurInnen in der Sprachförderung am Übergang Kindertageseinrichtung-Grundschule – Perspektiven von pädagogisch Professionellen auf Kinder und ihre Eltern
        • Schulische Hausaufgaben(-betreuung) aus der Perspektive von Kindern. Eine Sekundäranalyse der StEG-Tandem-Daten
        • EDUCAREplus – Milieuspezifische Selbstsichten und Praktiken von Kindern, Eltern und pädagogischem Personal in Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungskontexten der frühen und mittleren Kindheit
        • Evaluationsstudie SPRÜNGE – SPRachförderung im Übergang KindergarteN – Grundschule Evaluieren
        • Kinder zwischen Chancen und Barrieren – Handlungsorientierungen, Überzeugungen und Handeln von Eltern, Fach- und Lehrkräften
        • Kinder zwischen Chancen und Barrieren – Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Familie und Grundschule: Positionen und Perspektiven von Kindern
        • EDUCARE: "Leitbilder ‚guter‘ Kindheit und ungleiches Kinderleben – Bildung, Betreuung und Erziehung aus der Perspektive der Politik, der Professionellen in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen, der Eltern und der Kinder"
        • SprachHabitus – Sprachförderung und frühe Bildung im professionellen Habitus und Handeln pädagogischer Fachkräfte des Elementarbereichs
        • UfEBB – Ungleichheit in frühkindlichen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarrangements
        • EMIL – Einflussgrößen und Mechanismen der sozialen und ethnischen Herkunft für die individuelle Lernentwicklung und schulische Erfolge
      • Team
        • Studentische Mitarbeiter*innen
      • Publikationen
      • Kindheitsforschung – Working Paper Reihe
      • Vorträge
      • Herausgeberinnentätigkeit und Mitgliedschaften
      • Gutachterin und Mentorin
      • Promotionen und Habilitationen im Bereich Kindheitsforschung
      • Lehre und Studium
    • Univ.-Prof. Dr. Stefan Weyers
      • Kurzbiographie
      • Forschung
        • Laufende Forschungsprojekte
        • Abgeschlossene Forschungsprojekte
        • Graduiertenkolleg "Leben in Übergängen"
      • Publikationen
      • Lehre und Studium
      • Team
      • Promotionen und Habilitationen
        • Kolloquium
        • Promotionen
        • Habilitationen
      • Kooperationen und Austausch
      • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
    • Jun.-Prof.’in Dr. Lilli Riettiens
      • Aktuelles
      • Kurzbiographie
      • Team
        • Studentische Mitarbeitende
      • Lehre und Studium
    • Dr. Sascha Benedetti
      • Wissenschaftlicher Werdegang
      • Aktuelle Lehrveranstaltungen
      • Publikationen
      • Gutachtertätigkeiten und Mitgliedschaften
    • Ulla Bröcker, M.A.
    • Dr. Nicoletta Eunicke
      • Kurzbiographie
      • Forschungsprojekte
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
      • Lehre und Studium
    • Jeanette Franceux, M.A.
    • Lena Jakob, M.A.
      • Kurzbiographie
      • Publikationen und sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
      • Lehre und Studium
    • Anna Kirchner, M.A. (sie/ihr)
      • Kurzbiographie
    • Lino Ludwig, M.A.
    • Eva Reitz, M.A.
      • Kurzbiographie
      • Publikationen, Vorträge und Workshops
      • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
      • Lehre und Studium
    • Dipl.-Päd. Cedric Rörig
    • Dr. Pia Rother
      • Kurzbiographie
      • Forschungsprojekte
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
      • Lehre und Studium
    • Dr. Matthias Ruppert
    • Dr. Christian Toth
    • Dr. Maximilian Weber
    • Privatdozent*innen
      • PD Dr. habil. Kirstin Bromberg
      • PD Dr. habil. Nils Köbel
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige Mitglieder
      • apl.-Prof.’in Dr. Eva Borst i.R.
      • Dr. Stefanie Bischoff-Pabst
        • Kurzbiographie
        • Forschungsprojekte
        • Publikationen, Vorträge und Posterpräsentationen
        • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
      • Dr. Nina Brück
      • Dr. Axel Fehlhaber
      • Univ.-Prof. Dr. Detlef Garz i.R.
      • Julia Beatrice Gesellgen, M.A.
      • Univ.-Prof. Dr. Erwin Hufnagel i.R. †
      • Nadine Kaak, M.A.
        • Kurzbiographie
        • Forschungsprojekte
        • Publikationen, Vorträge und Posterpräsentationen
        • Lehre und Studium
        • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
      • Dr. Karin Kämpfe
        • Kurzbiographie
        • Forschungsprojekte
        • Publikationen, Vorträge und Posterpräsentationen
        • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
        • Lehre und Studium
      • Jun.-Prof.’in Dr. Julia König
        • Kurzbiographie
        • Preise und Stipendien
        • Forschung
          • Laufende Forschungsprojekte
          • Abgeschlossene Forschungsprojekte
        • Publikationen (Auswahl)
        • Vorträge (Auswahl)
        • Herausgeberinnentätigkeit
        • Gutachten und Beiratstätigkeiten
        • Promotionen
        • Forschungskooperationen und Mitgliedschaften
      • Dr. Helga Luckas
      • Corinna Neuhoff, M.A.
        • Kurzbiographie
        • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
        • Lehre und Studium
  • Aktuelles
  • Forschung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Lehre und Studieninformationen
    • Bachelor
    • Master-Studienrichtung Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
    • Orientierungsleitfaden
    • Praktikum in der Masterstudienrichtung Pädagogik des Kindes- und Jugendalters
  • Mitglieder der AG
    • Univ. Prof.’in Dr. Tanja Betz
      • Aktuelles aus dem Arbeitsbereich
      • Kurzbiographie
      • Preise und Stipendien
      • Laufende Forschungsprojekte
        • Wissen in der und Wissen durch die Bildungs- und Sozialberichterstattung
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
        • 4. Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz – Beteiligung aller jungen Menschen in Rheinland-Pfalz zwischen Anspruch und Wirklichkeit
        • PARTNER – Gute Partnerschaften in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung
        • Generationenübergreifende Zusammenarbeit – Eine digitale Interviewstudie zu Beziehungsqualitäten zwischen Jugendlichen und erwachsenen Vertrauenspersonen
        • AkteurInnen in der Sprachförderung am Übergang Kindertageseinrichtung-Grundschule – Perspektiven von pädagogisch Professionellen auf Kinder und ihre Eltern
        • Schulische Hausaufgaben(-betreuung) aus der Perspektive von Kindern. Eine Sekundäranalyse der StEG-Tandem-Daten
        • EDUCAREplus – Milieuspezifische Selbstsichten und Praktiken von Kindern, Eltern und pädagogischem Personal in Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungskontexten der frühen und mittleren Kindheit
        • Evaluationsstudie SPRÜNGE – SPRachförderung im Übergang KindergarteN – Grundschule Evaluieren
        • Kinder zwischen Chancen und Barrieren – Handlungsorientierungen, Überzeugungen und Handeln von Eltern, Fach- und Lehrkräften
        • Kinder zwischen Chancen und Barrieren – Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Familie und Grundschule: Positionen und Perspektiven von Kindern
        • EDUCARE: "Leitbilder ‚guter‘ Kindheit und ungleiches Kinderleben – Bildung, Betreuung und Erziehung aus der Perspektive der Politik, der Professionellen in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen, der Eltern und der Kinder"
        • SprachHabitus – Sprachförderung und frühe Bildung im professionellen Habitus und Handeln pädagogischer Fachkräfte des Elementarbereichs
        • UfEBB – Ungleichheit in frühkindlichen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarrangements
        • EMIL – Einflussgrößen und Mechanismen der sozialen und ethnischen Herkunft für die individuelle Lernentwicklung und schulische Erfolge
      • Team
        • Studentische Mitarbeiter*innen
      • Publikationen
      • Kindheitsforschung – Working Paper Reihe
      • Vorträge
      • Herausgeberinnentätigkeit und Mitgliedschaften
      • Gutachterin und Mentorin
      • Promotionen und Habilitationen im Bereich Kindheitsforschung
      • Lehre und Studium
    • Univ.-Prof. Dr. Stefan Weyers
      • Kurzbiographie
      • Forschung
        • Laufende Forschungsprojekte
        • Abgeschlossene Forschungsprojekte
        • Graduiertenkolleg "Leben in Übergängen"
      • Publikationen
      • Lehre und Studium
      • Team
      • Promotionen und Habilitationen
        • Kolloquium
        • Promotionen
        • Habilitationen
      • Kooperationen und Austausch
      • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
    • Jun.-Prof.’in Dr. Lilli Riettiens
      • Aktuelles
      • Kurzbiographie
      • Team
        • Studentische Mitarbeitende
      • Lehre und Studium
    • Dr. Sascha Benedetti
      • Wissenschaftlicher Werdegang
      • Aktuelle Lehrveranstaltungen
      • Publikationen
      • Gutachtertätigkeiten und Mitgliedschaften
    • Ulla Bröcker, M.A.
    • Dr. Nicoletta Eunicke
      • Kurzbiographie
      • Forschungsprojekte
      • Publikationen
      • Vorträge und Posterpräsentationen
      • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
      • Lehre und Studium
    • Jeanette Franceux, M.A.
    • Lena Jakob, M.A.
      • Kurzbiographie
      • Publikationen und sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
      • Lehre und Studium
    • Anna Kirchner, M.A. (sie/ihr)
      • Kurzbiographie
    • Lino Ludwig, M.A.
    • Eva Reitz, M.A.
      • Kurzbiographie
      • Publikationen, Vorträge und Workshops
      • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
      • Lehre und Studium
    • Dipl.-Päd. Cedric Rörig
    • Dr. Pia Rother
      • Kurzbiographie
      • Forschungsprojekte
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
      • Lehre und Studium
    • Dr. Matthias Ruppert
    • Dr. Christian Toth
    • Dr. Maximilian Weber
    • Privatdozent*innen
      • PD Dr. habil. Kirstin Bromberg
      • PD Dr. habil. Nils Köbel
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige Mitglieder
      • apl.-Prof.’in Dr. Eva Borst i.R.
      • Dr. Stefanie Bischoff-Pabst
        • Kurzbiographie
        • Forschungsprojekte
        • Publikationen, Vorträge und Posterpräsentationen
        • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
      • Dr. Nina Brück
      • Dr. Axel Fehlhaber
      • Univ.-Prof. Dr. Detlef Garz i.R.
      • Julia Beatrice Gesellgen, M.A.
      • Univ.-Prof. Dr. Erwin Hufnagel i.R. †
      • Nadine Kaak, M.A.
        • Kurzbiographie
        • Forschungsprojekte
        • Publikationen, Vorträge und Posterpräsentationen
        • Lehre und Studium
        • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
      • Dr. Karin Kämpfe
        • Kurzbiographie
        • Forschungsprojekte
        • Publikationen, Vorträge und Posterpräsentationen
        • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
        • Lehre und Studium
      • Jun.-Prof.’in Dr. Julia König
        • Kurzbiographie
        • Preise und Stipendien
        • Forschung
          • Laufende Forschungsprojekte
          • Abgeschlossene Forschungsprojekte
        • Publikationen (Auswahl)
        • Vorträge (Auswahl)
        • Herausgeberinnentätigkeit
        • Gutachten und Beiratstätigkeiten
        • Promotionen
        • Forschungskooperationen und Mitgliedschaften
      • Dr. Helga Luckas
      • Corinna Neuhoff, M.A.
        • Kurzbiographie
        • Sonstige wissenschaftliche Tätigkeiten
        • Lehre und Studium

Team

Leitung

Prof. Dr. Stefan Weyers

Sekretariat

Marion Fink

 

Wissenschaftliche Mitarbeitende

Dr. Sascha Benedetti

Dr. Pia Diergarten

Jeanette Franceux, M.A.

Anna Katharina Kirchner, M.A.

 

Wissenschaftliche Hilfskräfte

Katrin Jung

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:FB 02 - Institut für Erziehungswissenschaft
  • Letzte Aktualisierung:30. September 2025
  • RSS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang