Jakob, L. (2023). Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland am Beispiel des Rechts auf Bildung. Kindheitsforschung - Working Paper 6 (ISSN 2702-7783). Mainz: Johannes Gutenberg-Universität.
Forschungsprojekte
- Dissertationsprojekt: #Adultismus zwischen Problematisierung und Legitimierung. Zur diskursiven Konstruktion generationaler Machtverhältnisse auf Instagram
- Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz – Beteiligung aller jungen Menschen in Rheinland-Pfalz zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Laufzeit 08/2022–01/2025 (Mitarbeit von 06/2023–05/2024 als Forschungspraktikantin und studentische Hilfskraft)
Mitorganisation von Fachveranstaltungen
WiSe 24/25
Digitale Vortragsreihe „Eltern und Kinder(rechte) – gesellschaftstheoretische Perspektiven auf Kindheit“ des Arbeitsbereichs Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung und Dr.‘in Pia Rother der AG Allgemeine Erziehungswissenschaft
Mitgliedschaften
- Mitglied im Netzwerk sozialwissenschaftliche Kinder- und Kindheitsforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Assoziiertes Mitglied Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in den Sektionen Allgemeine Erziehungswissenschaft sowie Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
- Mitglied im Zentrum für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (ZSBH), Johannes Gutenberg-Universität